Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik
Verbinde Theorie und Praxis

Dual studieren in der Fire Protection Solutions Gruppe
Ausbildung oder Studium? Dein duales Studium in der Fire Protection Solutions Gruppe verbindet unsere unternehmerische Praxis mit theoretischem Grundlagenwissen.
Ein duales Studium ist besonders attraktiv, weil viel praktisches Wissen direkt im Betrieb vermittelt wird und damit die besten Voraussetzungen für deine zukunftssichere Karriere gegeben werden.
Weitere Informationen
Theorie
Du studierst den Studiengang Versorgungs- und Umwelttechnik an der Staatlichen Studienakademie in Glauchau. Hier eignest Du dir Dein Fachwissen in den Bereichen
- Heizungs- und Sanitärtechnik
- Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik
- Erneuerbare Energien
- Energieeffizienz
- Technisch-wirtschaftliche Systemanalysen
- Umwelttechnik
an.
Einzelheiten zu den Studieninhalten kannst Du aus dieser Grafik entnehmen:
Grafik: BA Glauchau
Praxis
In den Praxisphasen lernst Du die verschiedenen Unternehmensbereiche kennen und arbeitest aktiv im Projektgeschäft mit. Von Beginn an steht Dir ein Mentor zur Seite, der Dich bei allen Fragestellungen unterstützt und Deine Entwicklung fördert. Durch interne Fachschulungen erweiterst Du Dein spezifisches Know-How für unsere Brandschutzbranche.
Weitere Informationen zum Studiengang Versorgungs- und Umwelttechnik erhältst Du auf der Website der Staatlichen Studienakademie Glauchau.

Was erwartet Dich?

Beginn:
01. Oktober

Dauer:
3 Jahre

Abschluss:
Dipl. Ing. (BA)

Struktur:
- 6 Theoriephasen an der BA Glauchau
- 6 Praxisphasen in Deinem Unternehmen
… vermitteln Dir wichtige Praxisinhalte
… fördern den Austausch unter den Studierenden
… stellen Dir einen Mentor zur Seite, der Dich über Deine Studienzeit intensiv betreut
… übernehmen zu 100 % Deine Studiengebühren
… beteiligen uns an der Miete für das Wohnheim auf dem Campus und den Fahrtkosten zur Berufsakademie
… zahlen Dir eine attraktive Vergütung
- Studienjahr 1: 1.000,00 €
- Studienjahr 2: 1.100,00 €
- Studienjahr 3: 1.200,00 €
… zahlen Dir Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen
… ermöglichen Dir auf Wunsch eine Praxisphase im Ausland zu verbringen
… garantieren Dir eine Übernahme als Young Professional Engineer in die Brandschutzgruppe nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
Du verfügst über einen der folgenden Abschlüsse:
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife
- Meisterprüfung
- Abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit einer bestandenen Zugangsprüfung
- Abschluss der Aufstiegsfortbildung (z. B. Techniker)
Du verfügst über gute Schulleistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
Du begeisterst Dich für Technik und für innovative Lösungen
Du besitzt gute Kommunikationsfähigkeiten und hast Spaß an der Arbeit im Team
Bewerbungsprozess für Dein duales Studium
Bewerbungseingang
Der Bewerbungsprozess beginnt mit dem Upload Deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen in unserem Online-Portal. Den Erhalt Deiner Bewerbung bestätigen wir Dir per Mail. Wir werden Deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig prüfen und melden uns mit einem Feedback bei Dir.
Bewerbungsunterlagen
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehen aus:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Der letzten drei Schulzeugnisse
- Bescheinigungen, Zertifikate und Teilnahmeurkunden
Online-Test
Nachdem Du mit Deinen Bewerbungsunterlagen überzeugt hast, laden wir Dich zum Online-Test ein. Per Mail senden wir Dir die Login-Daten zum Testportal zu. Du hast 7 Tage Zeit den Test zu absolvieren.
Das persönliche Kennenlernen
Wenn Du den Online-Test erfolgreich absolviert hast, möchten wir Dich persönlich in der BU, für die Du Dich beworben hast, kennenlernen.
Das Angebot
Stimmt die Chemie, erhälst Du eine Zusage
Der Vertrag wird Dir postalisch zugesendet.
Du interessierst Dich für eine Zukunft in der Brandschutzbranche und kannst Dir vorstellen ein duales Studium in der Richtung Versorgungs- und Umwelttechnik an der Staatlichen Studienakademie in Glauchau zu beginnen? Dann bewirb Dich jetzt!
„Ich habe mich für den Ausbildungsberuf des Maschinen- und Anlagenführers entschieden, da ich ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Aufstiegsmöglichkeiten haben wollte. Für die CALANBAU-GFA Feuerschutz GmbH habe ich mich entschieden, weil ich die Chance habe, nach meiner Ausbildung übernommen zu werden. Ich wurde gut ins Team aufgenommen und die Arbeitskollegen sind freundlich. (…)“
Arthur W. | Auszubildender Maschinen- und Anlagenführer
CALANBAU-GFA Feuerschutz GmbH in Sarstedt„Da ich eine einjährige schulische Ausbildung im Bereich Metall absolviert habe und in diesem Bereich weiterhin tätig sein wollte, habe ich mich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer entschieden. Bei der CALANBAU-GFA Feuerschutz GmbH wurde ich sehr freundlich und nett aufgenommen. Ich schätze hier besonders die abwechslungsreichen Aufgaben und ich kann mir eine Zukunft in der Brandschutzgruppe weiterhin gut vorstellen.“
Marcel L. | ehemaliger Auszubildender Maschinen- und Anlagenführer
CALANBAU-GFA Feuerschutz GmbH in Sarstedt„Nach meiner Ausbildung wollte ich mich weiterqualifizieren. Ein Duales Studium in technischer Richtung mit einer Vergütung sollte es sein. Bei der Firma Calanbau gab es einen ansprechenden Studienplatz in der Richtung Versorgungs- und Umwelttechnik. Nach einem erfolgreichen Einstellungstest und einem persönlichen Vorstellungsgespräch konnte ich schon vor meinem Studium Praxiserfahrung in meinem zukünftigen Betrieb sammeln. Durch Montageeinsätze und Servicefahrten lernte ich die Tätigkeitsfelder der Firma Calanbau kennen. (…)“
Marco H. | BA Student
CALANBAU Brandschutzanlagen GmbH in Hannover / Berlin„(…) ich bin zu Calanbau gekommen indem ich als erstes ein Schülerpraktikum gemacht habe und die Firma selber hat mich dann schon durch die Art wie hier gearbeitet wird überzeugt, auch dann mich für das Studium hier zu entscheiden. (…) Am besten gefällt mir, an meinem Job, dass man sehr frei arbeiten kann, sprich ich habe sehr viel Entscheidungsgewalt in dem Projekt selber, arbeite sehr, sehr selbstständig aber trotzdem immer wieder mit vielen Leuten zusammen und kriege jeden Tag neue Herausforderungen (…)“
David M. | Projektleiter
CALANBAU Brandschutzanlagen GmbH„(…) Mein Arbeitgeber macht besonders, dass er die Atmosphäre hier geschaffen hat, dass alle Kollegen sich wohl fühlen in ihrem Umfeld, in ihrer Firma, dass die Struktur viel ausmachen, auch die Kommunikation zwischen den einzelnen Standorten so gut funktioniert, dass man sich deutschlandweit als Kollegen bezeichnen kann und das macht viel aus, dass man da ein gutes Miteinander hat. Also ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen, das duale Studium zu machen. (…)“
Matthias P. | Projektingenieur / ehemaliger Dualer Student
CALANBAU Brandschutzanlagen GmbH„(…) Also vor allem macht die Ausbildung sehr viel Spaß. Klar, man muss Mathe- und Physikkenntnisse haben und ein paar Kenntnisse im technischen Bereich, aber Maschinenbau, sagen wir so, ist sehr interessant, weil man ständig neue Sachen entwickelt. (…) Zum Beispiel man sitzt (…) vor einem PC und in einem CAD-Programm erschafft man etwas, dass draußen auch gebaut wird (…) man kann auch ein bisschen Freude spüren, wenn das richtig so aussieht wie man im Kopf schon, sagen wir, vor zwei (bis) drei Monaten gedacht hat. (…)“
Tarik S. | Auszubildender technischer Systemplaner
GFA Gesellschaft für Anlagenbau mbH„Mir gefällt besonders gut bei Calanbau-GFA Feuerschutz GmbH der kollegiale Umgang, sowie das einem bei Rückfragen alles gut erklärt wird. Des Weiteren finde ich gut, dass man eigenständig arbeiten darf. (…)“
Philipp H. | Auszubildender Maschinen- und Anlagenführer
CALANBAU Brandschutzanlagen GmbH
Weitere Seiten, die Dich interessieren könnten
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!
Bei Fragen rund um das Thema Bewerbung können Sie sich gerne an uns wenden. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an bewerbung@fire-protection-solutions.com.
Auszeichnungen der Fire Protection Solutions
Seit 2018 gilt die Fire Protection Solutions Gruppe als Fair Company. Firmen mit dieser Auszeichnung bieten Praktikant_innen, Werkstudent_innen und dual Studierenden einen qualifizierten Berufseinstieg unter fairer Bedingungen.
Seit Juni 2019 ist die Fire Protection Solutions Gruppe mit den Kununu Siegels ausgezeichnet. Bewerten auch Sie uns jetzt!