K-Wert was ist das?
Wie wird der K-Wert berechnet?

Der K- Wert bestimmt zusammen mit dem Druck p am Sprinkler die Ausflussmenge Q nach der Formel Q = k x Wurzel p
Es gibt verschiedene Sprinklervarianten für den jeweiligen K-Wert.
Ihre Ansprechpartnerin für Kommunikation und Marketing
Diana Plantade
E-Mail senden
Calanbau
Brandschutzanlagen GmbH
Gerhart-Hauptmann-Str. 20
64347 Griesheim
T: +49 (0)6155 8741-574
F: +49 (0)6155 8741-599
Sie möchten uns eine Anfrage bezüglich Sprinkleranlagen senden?
Unter diesem Link finden Sie alle wichtigen Informationen, die wir für eine Bearbeitung benötigen.
100% Vorrat – was heißt das?
Wie wird das Löschwasser bevorratet?

Das Löschwasser wird in einem separaten Wasserbehälter bevorratet. Dafür kann verwendet werden:
- Vorrats-& Zwischenbehälter
- Hochbehälter
- Reservoir
Die Wasserbevorratung der Sprinkleranlage ist für die erforderliche Betriebsdauer ausreichend. Während des Betriebes der Löschanlage ist keine Nachspeisung von Wasser erforderlich.
Ihre Ansprechpartnerin für Kommunikation und Marketing
Diana Plantade
E-Mail senden
Calanbau
Brandschutzanlagen GmbH
Gerhart-Hauptmann-Str. 20
64347 Griesheim
T: +49 (0)6155 8741-574
F: +49 (0)6155 8741-599
Sie möchten uns eine Anfrage bezüglich Sprinkleranlagen senden?
Unter diesem Link finden Sie alle wichtigen Informationen, die wir für eine Bearbeitung benötigen.